Skip over navigation

B2B E-Commerce Workflow-Automatisierung: Wo Flexibilität auf Effizienz trifft

OroCommerce passt sich Ihren individuellen Unternehmensanforderungen an und optimiert die Erfahrungen von Käufern und Verkäufern dank unserer E-Commerce-Workflow-Automatisierungs-Engine. Passen Sie die Aufgabenautomatisierung an Ihre Backend- und Frontend-Abläufe an und stellen Sie die Koordination zwischen Ihrem Team, Ihren Lieferpartnern und Ihren Kunden sicher.
workflows-image
workflow-vid

Erleben Sie OroCommerce-Workflows in Aktion

Erfahren Sie, wie die Workflow-Funktionen von OroCommerce Ihre Geschäftsprozesse von der Bestellung bis zur Auslieferung optimieren können.

Welche Prozesse können Sie mit OroCommerce automatisieren?

Unsere vielseitige Workflow-Engine ermöglicht es Ihnen, das Kunden-Onboarding und den Checkout zu optimieren, Angebotsverhandlungen zu erleichtern, Genehmigungen nahtlos zu verwalten, Budgeteinschränkungen zu überwachen und Abwicklungsprozesse zu beschleunigen – alles abgestimmt auf den einzigartigen Rhythmus Ihres Unternehmens.

Kunden-Onboarding

Wenn Unternehmen von anderen Unternehmen kaufen, umfasst der Prozess oft mehrere Entscheidungsträger und Schritte, wie z. B. die Einholung von Genehmigungen und die Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Käufers. Die Workflow-Engine von OroCommerce kann diese Schritte reibungslos abwickeln. Kunden können ihre Konten verwalten und einen Benutzeradministrator auswählen, der Rollen für andere Benutzer festlegen kann. Dies erleichtert es den Kunden, Einkäufe intern zu genehmigen, einschließlich der Kreditprüfung, während das Verkaufsteam die Transaktion im Auge behält, was die Effizienz für alle Beteiligten erhöht.

Checkout

Mit einer flexiblen Workflow-Engine können Sie verschiedene Checkout-Methoden testen, um zu sehen, welche für bestimmte Kunden am besten funktioniert. Wenn Ihr Unternehmen mit Angeboten arbeitet, kann die Kaufabwicklung beginnen, sobald ein Angebot angenommen wurde. Für Wiederholungskäufe, z. B. regelmäßige Bestellungen derselben Artikel, kann das System Nachbestellformulare anbieten, um den Prozess zu beschleunigen. Die Kaufabwicklung kann auch mit Einkaufslisten oder Wunschlisten beginnen, die Kunden auf Ihrer Website erstellt haben.

Angebotsverhandlungen

Eine Angebotsanfrage (Request for Quote, RFQ) ermöglicht es Kunden, mit einem Vertriebsmitarbeiter zu verhandeln. Wenn ein Kunde um ein Angebot bittet, kann das System entweder weitere Informationen einholen, um ein genaues Angebot zu erstellen, oder die Anfrage als Verkaufschance in einem CRM behandeln, komplett mit Managementüberwachung und einem internen Genehmigungsprozess, der sicherstellt, dass die richtigen Personen jedes Mal informiert werden.
workflow-landing-page-image

Verwaltung von Genehmigungen

Wenn ein Kundenauftrag erteilt wird, erfasst ein digitales System diesen und meldet der Buchhaltung, ob der Kredit des neuen Kunden genehmigt werden muss. Nach der Genehmigung weist es das Lager an, den Auftrag vorzubereiten. Nach dem Versand werden das Vertriebsteam, die Buchhaltung und der Kunde informiert. Dieser digitale Ansatz ersetzt ineffiziente manuelle Methoden wie handschriftliche Notizen und Telefonanrufe.

Budgetverwaltung

Für Kunden, die regelmäßig, z. B. monatlich oder wöchentlich, bestellen, ermöglicht OroCommerce die Festlegung und Einhaltung eines Einkaufsbudgets. Es kann sie warnen, wenn sie kurz vor dem Erreichen ihres Budgets stehen, z. B. wenn sie nur noch 10 % oder 20 % ihres Budgets zur Verfügung haben, um zu verhindern, dass sie zu viel ausgeben.

Auftragsabwicklung

Unmittelbar nach der Bestellung kann OroCommerce eine Versandbenachrichtigung an den Kunden senden und so den Lieferprozess optimieren. Dadurch werden häufige Versandanfragen an den Kundendienst und die Vertriebsteams reduziert. Ein integriertes E-Commerce- und ERP-System aktualisiert die Buchhaltung und den Lagerbestand in Echtzeit und gewährleistet so eine effiziente Auftragsabwicklung und zeitnahe Aktualisierungen für Vertriebsmitarbeiter und Kunden.
Automated-Customized-Workflows
Back to top