Eine Hauptaufgabe die wir uns mit OroCommerce gesetzt haben, ist unsere Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs zu unterstützen. Ein möglicher Lösungsansatz für ein eben solches digitales Vertriebsmodell, ist der des Online Marktplatzes.
Um unser Produkt stetig weiter zu verbessern und die Bedürfnisse des Marktes und vor allem unserer Kunden gut verstehen zu können, arbeiten wir eng mit führenden Analysten wie Gartner zusammen.
Im neuesten „Market Guide for Marketplace Operation Applications“ wurde OroCommerce als einer der führenden Software-Lösungen für die Erstellung eines Marktplatzes ausgezeichnet.
In ihrem Guide wählt Gartner eine kleine Gruppe von E-Commerce-Produkten für Marktplätze aus, die sie als „Representative Vendors“ (geeignete Softwarehersteller) bezeichnen. Die Auswahl basiert auf der Funktionalität und der Möglichkeit der Einrichtung, des Betriebs und der Wartung eines Online-Marktplatzes.
Um in die Auswahl aufgenommen zu werden, müssen alle Anbieter native Marktplatzfunktionalität und Flexibilität bei der Anpassung an individuelle Anforderungen nachweisen sowie die Fähigkeit, ihre Lösung während und nach der Implementierung zu unterstützen.

Vor ein paar Monaten war OroCommerce unter den 15 ausgewählten Unternehmen in Gartners Magic Quadrant für Digital Commerce 2020. Wie auch jetzt wurde das Produkt für seine zahlreichen Stärken bei der Adressierung eines breiten Spektrums von Digital-Commerce-Anforderungen gelobt.
Online-Marktplätze erleben einen Boom
Marktplätze erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit und bieten sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen viele Vorteile.
Laut Gartner nutzen sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen Marktplatz-Verkaufskanäle – das heißt, sie laden Drittanbieter ein, auf ihren Plattformen zu verkaufen. Marktplatzplattformen (oder, wie Gartner sie nennt, Marketplace Operation Applications – MOAs) ermöglichen Marktplatzbetreibern die Verwaltung von Verkäufer-Onboarding, Verkäufer-Compliance, mehreren Produktkatalogen, Routing und vielem mehr.
Gartner geht davon aus, dass bis zum Jahr 2023 15 % der Unternehmen mit durchschnittlichem bis hohem Umsatz im digitalen Handel eigene Marktplätze eingerichtet haben werden. Diese neuen digitalen Ökosysteme werden eine Quelle des Wachstums in allen Bereichen des digitalen Handels bleiben.
B2B erfährt enormes Wachstum
Während Unternehmensmarktplätze sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich eingesetzt werden, liegt der größte Wachstumsbereich im B2B-Bereich. Da viele B2B-Verkaufsmodelle durch die Pandemie beeinträchtigt wurden und Riesen wie Amazon und Alibaba anhaltenden Erfolg aufweisen, gelten Marktplätze als widerstandsfähiges und zuverlässiges Verkaufsmodell.
Gartner prognostiziert außerdem, dass mindestens 70 % der bis 2023 gestarteten Unternehmensmarktplätze B2B-Transaktionen dienen werden.
OroCommerce ist ein führender Anbieter für Marktplätze
Da sich Marktplatztransaktionen von regulären E-Commerce-Transaktionen unterscheiden, müssen Marktplatzanbieter zusätzliche Funktionen in den Bereichen Integration, Flexibilität, Verkäuferverwaltung, Produktbereitstellung, Multichannel-Management und komplexere Preisgestaltungs- und Rechnungsstellungsfunktionen bieten. Oro zeichnete sich in den folgenden Bereichen aus:
Integrierte Plattform
Die Marktplatzfunktionalität von Oro ist nativ mit unserer B2B-Digital-Commerce-Plattform, OroCommerce, verbunden. Darüber hinaus ist in OroCommerce ein vollumpfängliches CRM, das OroCRM, integriert. Dank dieser Flexibilität können Marktplätze für den Mittelstand und Unternehmen schneller entwickelt werden und auf den Markt kommen.
Starke Workflows
Oro verfügt über eine Workflow-Engine, die es Verkäufern ermöglicht, das Einkaufserlebnis für ihre Verkäufer und Endkunden zu personalisieren und anzupassen. Marktplatzbetreiber können benutzerdefinierte Lieferoptionen einstellen, Onboarding, Genehmigungs-Workflows, Benachrichtigungen und mehr optimieren.
Verkäufer Management
OroCommerce verfügt über eine Reihe von Monitoring- und Berichterstattungsfunktionen, die sehr flexibel anpassbar sind. Oro wurde für Marktplatz-Funktionen wie Zahlungserfassung und -Auszahlung und die Fähigkeit, Provisionen mit Hilfe von Drittanbieter-Integrationen zu berechnen, ausgezeichnet.
Management von Produkten
Der B2B- und Multichannel-Fokus von OroCommerce macht es Verkäufern leicht, mehrere Frontends mit flexiblen Produktkatalogen zu verwalten, die auf individuelle Produktlisten zugeschnitten sind. Die Open-Source-Architektur von Oro unterstützt Millionen von SKUs und kann leicht mit Produktdaten-Tools wie PIM-Systemen verbunden werden.
Gemacht für alle Branchen
Unsere Marktplatzlösung ist für Hersteller, Distributoren, Wiederverkäufer und sonstige Marken konzipiert. Mit der flexiblen Software von OroCommerce kann man alle Branchen bedienen und ist nicht eingeschränkt auf bestimmte Industrien.
OroCommerce: An der Spitze der Marktplatz-Software
B2B Marktplätze werden immer beliebter, und die Entscheidung von Gartner, einen spezifischen Guide in diesem Bereich anzubieten, ist ein Beweis für diese Tatsache. Die Anerkennung von OroCommerce in diesem Bereich bedeutet, dass unsere Lösung an der Spitze der sich ändernden Anforderungen des B2B E-Commerce Marktes steht. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich Oro mit Fokus auf B2B, den richtigen Funktionalitäten und der notwendigen Erfahrung schnell einen Namen gemacht. Zu den führenden Anbietern in diesem Bereich zu gehören, bedeutet, dass die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit von OroCommerce ideal für die heutigen Unternehmen und ihre anspruchsvollen Anforderungen sind.
Wollen Sie über Ihr Marktplatz-Projekt mit unseren Experten sprechen? Nicht zögern und gleich Kontakt aufnehmen!

