navigation

Wenn Sie bereits über Softwareanwendungen für E-Commerce gelesen haben, sind Sie vielleicht schon einmal auf den Begriff „Tenant“ gestoßen. Im Cloud Computing beziehen sich die Begriffe „Tenancy/ Tenant“ auf Infrastruktur (IaaS) und Plattform oder Software (PaaS/ SaaS), die im Zusammenhang mit Cloud-Lösungen von verschiedenen Kunden (auch Mandanten oder Tenants) genutzt werden.
Nehmen wir zum Vergleich ein Mehrfamilienhaus. Es enthält gemeinsame Elemente, wie Außenwände, mechanische Anlagen und Versorgungseinrichtungen. Das ist Ihr IaaS. Eigentümergemeinschaften oder Hausverwaltungen erheben Gebühren für die Verwaltung und Instandhaltung der Immobilie – aber für Sie ist der Unterhalt einer Wohnung je nach konkreter Situation mit weniger Aufwand und Kosten verbunden, als der für ein Haus. In ähnlicher Weise kümmert sich Ihr PaaS- und SaaS-Anbieter um Upgrades und Wartung der IT-Umgebung, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen.
Was ist eine Multi-Tenant-Cloud?
Wie bei Mehrfamilienhäusern bietet eine Multi-Tenant-Cloud vielen Mietern Speicherplatz und Zugang. Aber die gemeinsame Nutzung hat auch Nachteile. Genau wie unangenehme Nachbarn, werden einige Mit-Mieter mehr gemeinsame Ressourcen nutzen als andere. Es ist zwar nicht unmöglich, dieses Problem auf (übergeordneter) Hypervisor- oder Architekturebene zu lösen, aber eine Single-Tenant-Cloud-Lösung könnte in dieser Hinsicht attraktiver sein. In jedem Fall müssen IT-Teams viele Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Unternehmensziele optimal verfolgt werden.
Single-Tenant vs. Multi-Tenant
Um die Analogie zu Immobilien fortzusetzen, ist eine Single-Tenant-Umgebung mit einem Einfamilienhaus vergleichbar. Hier teilen sich Single-Tenant-Kunden die kommunalen Versorgungseinrichtungen mit ihren Nachbarn (IaaS), aber die Wände, das Dach und die HLK-Systeme (die SaaS-Instanz) gehören ihnen.
Was unterscheidet Single-Tenant- von Multi-Tenant-Umgebungen? Der Hauptunterschied besteht in der Anzahl der Software-Instanzen auf beiden Plattformen. Ein Single-Tenant-Modell besteht aus einem einzigen Plattformbenutzer, der eine selbstständige Plattform-Codebasis auf seiner Website betreibt. In einem Multi-Tenant-Szenario wird die einzelne Codebasis von einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern gemeinsam genutzt. Wie die Abbildung unten zeigt, senkt das zweite Szenario die Kosten, allerdings zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit und der Kontrolle.
Single-Tenant | Multi-Tenant 1 | Multi-Tenant 2 |
Eigene Software, eigene Datenbanken | Gemeinsam genutzte Software, eigene Datenbanken | Gemeinsam genutzte Software, gemeinsam genutzte Datenbanken |
Wie unterstützt Single-Tenant komplexere Umgebungen, wie B2B?
Wie Xngage CEO und Chief Digital Executive Joe Albrecht es ausdrückt:

In diesem Beitrag wollen wir die Unterschiede zwischen Multi-Tenant- und Single-Tenant-Umgebungen sowie die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung im E-Commerce beleuchten.
Einrichtung und Wartung
In einem Single-Tenant-Modell muss der Kunde mit höheren Kosten rechnen. Eine Single-Tenant-Umgebung erfordert mehr Ressourcen bei der Einrichtung, Wartung und Anpassung. Da Plattform- und Cloud-Anbieter für jeden neuen Benutzer neue Instanzen unterhalten müssen, werden diese Kosten in der Regel weitergegeben.
Eine mandantenfähige Architektur (d.i. Multi-Tenant-Lösung) kann die wirtschaftlichere Option sein, da die mit der Wartung verbundenen Kosten auf die gesamte Architektur verteilt werden. Außerdem ist der Aufwand für Einrichtung, Upgrades und Wartung geringer, weil diese Leistungen in der Regel vom Anbieter übernommen werden.
Fazit: Im Vergleich zu einer mandantenfähigen Einrichtung (Multi-Tenant) kann die Einrichtung einer Single-Tenant (Einzel-Mieter)-E-Commerce-Umgebung mehr Zeit und Aufwand erfordern. Die Wartung der Infrastruktur erfordert mehr Pflege und Ressourcen. Allerdings haben Sie in einer solchen Cloud-Umgebung mehr Kontrolle über genau diese Aktivitäten.
Geschwindigkeit und Leistung
Die wichtigsten Faktoren, die die Leistung in einer Single-Tenant-Umgebung beeinflussen, sind die Anforderungen an die Software, die Infrastruktur und die Hardware, die die Umgebung unterstützt. In einer Multi-Tenant-Umgebung kommen weitere Ebenen hinzu, was sich sowohl auf das Gesamtsystem als auch auf die einzelnen Nutzer auswirken kann.
Es ist wichtig zu wissen, dass viele moderne mandantenfähige (Multi-Tenant) Systeme über weiterentwickelte Zuordnungs- und Ressourcenverteilungsmechanismen verfügen. Einige Anbieter von mandantenfähigen Systemen bieten ihren Kunden gegen Aufpreis auch eine nochmal gesteigerte Leistung und verbesserte Zuverlässigkeit.
Fazit: Da die Leistung einer Single-Tenant-Anwendung nicht durch parallele Abfragen von “Mitmietern“ beeinträchtigt wird, ist die Single-Tenant-Umgebung die leistungsstärkere der beiden Varianten. Sie ist sowohl für große, etablierte Marken als auch für kleinere Marken, die auf Wachstumskurs sind, eine gute Wahl.
Sicherung, Backup und Wiederherstellung
Mit einer Single-Tenant-Umgebung haben Sie mehr Kontrolle über Backups und Wiederherstellungspunkte. Da eine Sicherung sowohl den Code als auch die Daten einer einzelnen Instanz umfasst, ist dieser Prozess unkompliziert und ermöglicht die einfache Wiederherstellung einer beliebigen früheren Version.
Viele Anbieter von mandantenfähigen Anwendungen haben entweder komplexe Backup-Verfahren oder gar kein Backup-Verfahren. Von denjenigen, die Premium- oder spezielle Backup-Optionen anbieten, können nicht alle jede Daten- und Sicherheitsrichtlinie ihrer Kunden erfüllen.
Fazit: Wenn Sie Ihre E-Commerce-Daten schnell und einfach und nach Ihrem Zeitplan oder vorgegebenen Procedures sichern müssen, ist eine Single-Tenant-Umgebung die beste Wahl. Wenn Sie eine mandantenfähige Umgebung in Betracht ziehen vergewissern Sie sich, dass serviceorientierte (die Steuerung und die Wartung vereinfachende) Premium- und dedizierte Backup-Funktionen Ihren Anforderungen entsprechen.
Sicherheit und Verlässlichkeit
In einer Single-Tenant-Umgebung gehören alle Funktionen und Daten nur Ihnen. Ohne gemeinsam genutzte Elemente gibt es keine gemeinsamen Datenzugriffspunkte unterschiedlicher Mandanten.
In einer mandantenfähigen Umgebung hingegen gibt es nur eine begrenzte Trennung von individuellen und gemeinsam genutzten Datenbanken. Mit mehr Zugriffspunkten können Angreifer die Systeme leichter infiltrieren oder ihre Schwachstellen ausnutzen. Für die Cloud-Kunden bedeutet dies ein höheres Risiko, Ziel von Cyber-Attacken zu werden.
Fazit: Unabhängig davon, wie gut eine mandantenfähige Architektur ist, ist eine Single-Tenant E-Commerce-Umgebung letztendlich sicherer. In einem Single-Tenant-System ist jede Instanz vollständig von den anderen getrennt. Es gibt keine Elemente, die von den Mandanten gemeinsam genutzt werden, was eine Single-Tenant-Umgebung für viele Unternehmen zu einer zuverlässigeren und zukunftssicheren Option macht.
Skalierbarkeit und Effizienz
Eine Single-Tenant-Architektur gilt im Vergleich zu Multi-Tenant-Umgebungen als skalierbarer und zuverlässiger. In einem Single-Tenant-Modell hat jeder Kunde seine eigenen virtuellen Maschinen und seine eigene Host-Hardware.
In einem mandantenfähigen System können die Ressourcen gemeinsam genutzt werden, so dass sie vom Cloud-Anbieter effektiver eingesetzt werden können. Ein mandantenfähiges System kann Ressourcen nach Bedarf verlagern und in Kombination mit Speicher- und Hardware-Virtualisierung zur Senkung der Kosten beitragen.
Fazit: Wenn Sie Skalierbarkeit erwarten, ist ein Single-Tenant-System die richtige Wahl. Sie können Ihre E-Commerce-Instanz lokal betreiben oder Ihre eigenen virtuellen Maschinen und Hardware verwenden. Im Gegensatz zu einer mandantenfähigen Lösung beeinträchtigt die Aktivität eines anderen Mandanten nicht Ihre Leistung, und Sie können die Kapazität schneller skalieren, wenn sich die Nachfrage ändert.
Kontrolle und Anpassbarkeit
In einer Einzelnutzer-(Single Tenant)-Umgebung haben Sie mehr Einfluss darauf, welche Leistungen in der Software enthalten sind. Von Updates über Upgrades bis hin zu Wartungsplänen erhalten Sie vom Softwarehersteller mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihrer E-Commerce-Umgebung.
Eine Multi-Tenant-Umgebung bietet weniger Kontrolle, sodass viele Funktionen für alle Tenants gleich bleiben, während nur einige wenige vom Kunden selbst angepasst werden können.
Fazit: Eine Single-Tenant-Umgebung bietet mehr Möglichkeiten zur Nachverfolgung und Anpassung und gibt mehr Kontrolle darüber, wie die E-Commerce-Software aussieht, sich anfühlt und verhält. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, zusätzliche Softwarekomponenten zu installieren, was bei mandantenfähiger Software selten ist.
5 Gründe für das Single-Tenant-Modell im B2B-E-Commerce
Auf den ersten Blick mag das Multi-Tenant-Modell eine attraktive Option sein. Es reduziert Kosten und Komplexität sowohl für Cloud-Anbieter als auch für Kunden. Für den Kunden beispielsweise, weil Aktualisierungen und System-Korrekturen nur jeweils einmal an einer Stelle vorgenommen werden müssen. Allerdings haben die Kunden auch weniger Kontrolle und Flexibilität in ihrer E-Commerce-Umgebung. Werfen wir einen Blick auf die Gründe, die für eine Single-Tenant-Umgebung sprechen, sowohl für B2C- oder B2B-E-Commerce.
- Sie müssen einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche wahren
Da mandantenfähige Umgebungen über gemeinsame Funktionen verfügen, die von allen genutzt und vermarktet werden, reduzieren sich die Möglichkeiten der nebeneinander auf einer Ressource tätigen Unternehmen, miteinander durch herausragende Features zu konkurrieren. Denken Sie auch daran, dass bei mandantenfähigen Anwendungen alle Kunden zur gleichen Zeit Upgrades und Wartungsarbeiten durchführen müssen. Dies kann für Anbieter, die in verschiedenen Zeitzonen tätig sind, ein echtes Problem darstellen, da der Wartungsplan mit Hauptgeschäftszeiten kollidieren kann.
- Sie wollen die volle operative Kontrolle über Ihre Umgebung
Für B2B-Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind oder anspruchsvolle Kunden bedienen, ist eine vollständige Kontrolle über ihre E-Commerce-Umgebung nur mit einem Single-Tenant-System möglich. Ob es sich um die Implementierung, das Framework oder die integrierten Einstellungen handelt – mehr Kontrolle bedeutet ein verlässliches, unternehmenszentriertes E-Commerce-Erlebnis. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Durchführung von Verbesserungen und Ablauf-Optimierung in großen Unternehmen.
- Sie benötigen erstklassige Sicherheitsfunktionen
Die integrierten Sicherheitsfunktionen, die von mandantenfähigen E-Commerce-Plattformen angeboten werden, können für manche Unternehmen unzureichend sein. Schließlich besteht die (wenn auch unwahrscheinliche) Möglichkeit, dass personenbezogene Daten von einem E-Commerce-Shop zu einem anderen gelangen könnten. Während dies für die meisten kleinen B2C-Verkäufer nicht kritisch sein mag, könnte es für B2C- und B2B-Unternehmen, die mit großen Mengen an SKUs, Kunden oder Umsatz umgehen müssen, ein entscheidender Faktor sein.
- Sie haben komplexe administrative Hierarchien
Wenn Ihr Unternehmen mit Dienstleistern zusammenarbeitet oder bestimmte Aufgaben an diese delegiert, kann eine mandantenfähige Lösung ein Sicherheitsrisiko darstellen. Einige E-Commerce-Strukturen von Unternehmen haben komplexe Back-Office-Hierarchien, an denen andere Unternehmen beteiligt sind. Weitere beschäftigen interne Sicherheitsexperten mit eigenen Softwareprotokollen und Richtlinien. Eine Single-Tenant-Umgebung kann diese und andere Gegebenheiten beantworten.
- Sie brauchen eine zukunftssichere Plattform
Ein mandantenfähiges Framework ist zwar eine bequeme Option mit schnellem Onboarding und einfacher Wartung, aber es ist nicht die ideale Lösung für alle. Große, komplex strukturierte Unternehmen brauchen die Flexibilität, die Single-Tenant-Systeme bieten. Sie können nicht riskieren, dass Wachstum ihren Erfolg behindert. Diese Unternehmen müssen sich zügig umstellen und auf neue Märkte expandieren können, und sie brauchen Lösungen, die sie an der Spitze ihrer Branche halten.
Vor- und Nachteile von Single-Tenant- und Multi-Tenant-Anwendungen
Single-Tenant-Umgebung | Multi-Tenant-Umgebung | |
Langzeitkosten | – | + |
Wartungsaufwand | – | + |
Setup und Onboarding | – | + |
Geschwindigkeit und Leistungsvermögen | + | – |
Backup und Wiederherstellung | + | – |
Sicherheit und Verlässlichkeit | + | – |
Flexibilität und Anpassbarkeit | + | – |
Skalierbarkeit und Wachstumsfähigkeit | + | – |
Viele B2B-E-Commerce-Unternehmen sind komplex strukturiert und benötigen erweiterte Kontrollmechanismen. Marken, die eine Markt-Präsenz aufbauen und ihr Geschäft zukunftssicher machen wollen, fahren mit einer Single-Tenant-Architektur am besten.
Wie Animal Supply Company sein Geschäft mit einem Single-Tenant-System gefestigt hat
Je größer das Unternehmen, desto wichtiger ist eine skalierbare, bewährte E-Commerce-Lösung und oft der einzig logische Weg für etablierte Unternehmen, die wachsen und ihre Reichweite mit der Stabilität und Sicherheit cloudbasierter E-Commerce-Lösungen erweitern möchten.
Diesen Ansatz verfolgt die Animal Supply Company (ASC), ein führendes Vertriebs- und Einzelhandelsunternehmen für Heimtierprodukte in den Vereinigten Staaten und der Karibik. Nach jahrzehntelangem organischem Wachstum und Wachstum durch Fusionen und Übernahmen, betreibt ASC heute ein Netz von regionalen Lagern und Vertriebszentren in den gesamten USA.
Mit der Übernahme neuer Lagerhäuser, ERPs und Altsysteme wurde der Betrieb von ASC immer fragmentierter und komplexer. Das Unternehmen brauchte eine Möglichkeit, seine Datensilos aufzubrechen und die Einkaufserfahrung für seine Einzelhändler, Partner und Geschäftskunden zu optimieren.
Als schnell wachsende Marke konnte ASC keine Kompromisse bei den Kapazitätsanforderungen, der Skalierbarkeit oder der Konnektivität eingehen. Das Unternehmen konnte sich auch keine Kompromisse bei der Sicherheit für seine Partner und Endkunden erlauben. Daher benötigte ASC eine hochentwickelte, leistungsfähige B2B E-Commerce-Plattform, die Dutzende von ERPs und komplexe E-Commerce-Workflows unterstützt, wie sie von den jeweiligen Händlern erwartet wurden.
Nur eine Single-Tenant-Umgebung konnte das Auftragsmanagement und die Headless-Plattform von ASC unterstützen und das Unternehmen für weiteres Wachstum in seiner Branche positionieren.
Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen
Multi-Tenant- und Single-Tenant-Umgebungen haben jeweils Eigenschaften, die jede für jeweils eine Reihe von Anwendungen geeignet machen. Da Sie nun die Vor- und Nachteile von Single-Tenant- und Multi-Tenant-Systemen kennen, stellt sich die Frage, welches System für Ihr Unternehmen das richtige ist.
Die Multi-Tenant-Architektur entwickelt sich schnell weiter und ist für viele kleine B2C-E-Commerce-Unternehmen ein guter Ausgangspunkt. Wachstumsorientierte B2C- und B2B-E-Commerce-Marken sollten jedoch eine Single-Tenant-Umgebung ernsthaft in Betracht ziehen. Wenn es um Skalierbarkeit, Sicherheit und erweiterte Kontrolle geht, gibt es nichts Vergleichbares.
Vor allem für B2B-E-Commerce-Unternehmen ist die granulare Kontrolle, die eine Single-Tenant-Architektur bietet, von entscheidender Bedeutung. Für solche Unternehmen sind die größere Flexibilität bei der Anpassung von Shops, die Möglichkeit zur Datensicherung und die Kontrolle über die Wartung von entscheidender Bedeutung.
Je mehr Sie Ihre digitale Umgebung kontrollieren können, desto besser können Sie die Feinabstimmung für mehr Effizienz, höhere Umsätze und ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden vornehmen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir prüfen gemeinsam, wie Oro Ihre Infrastrukturanforderungen und Verkaufsziele erfüllen kann.