
HKL Baumaschinen: Eine Komplexe Online-Mietplattform für Baumaschinen und Zubehör

Mieteinheiten
Mitarbeiter
Niederlassungen

Die Herausforderung
Als Baumaschinenverleiher suchte HKL nach einer Möglichkeit, traditionell manuelle Prozesse automatisieren, die sich auf die Effizienz und das Kundenerlebnis auswirken. Die Umsetzung einer digitalen Produkt-Mietplattform ist technisch hoch komplex. Ein klassischer Online-Shop hat typischerweise zwei Dimensionen: Die Anzahl der gewünschten Artikel und den Preis in Abhängigkeit von der Produktanzahl.
Eine Mietplattform dagegen ist mehrdimensional aufgebaut und muss das komplexe Netz aus stetig wechselnden Abhängigkeiten zwischen Produktanzahl, Mietzeitraum, Zubehör, Standort und Preis in Echtzeit abdecken und gewährleisten. Jede Mietanfrage ist individuell und potentiell variabel, ungeplante witterungsbedingte Veränderungen in Mietdauer und Baufortschritt müssen von der Online-Plattform ebenfalls einkalkuliert werden können.
Mit Fokus auf die Geschäftskunden hatte unser Partner Turbine Kreuzberg den Auftrag, eine neue Online-Mietplattform zu entwickeln und zu implementieren. Die Planungsphase, die zu einer Entscheidung für die OroCommerce Plattform führte, begann im Frühjahr 2018.
Hauptgründe der Entscheidung für OroCommerce waren, neben dem starken out-of-the-box Feature-Set, vor allem die flexible Architektur von Oro, die eine Implementierung einer komplexen Mietplattform zulassen. Die Entwicklung der neuen Plattform startete im Juni 2018. Die Mietplattform wird nach dem Roll-Out sukzessive weiterentwickelt und integriert.
Marcus Worthmann
Teamleiter Digitalisierung & Prozesse, HKL Baumaschinen
Die Lösung
Bei diesem umfassenden Projekt, musste das E-Commerce System OroCommerce zu einer Mietplattform umgebaut werden. Dabei wurde ein Großteil des Frontends als auch Backend neu aufgesetzt, umfassend erweitert und modifiziert.

Dies war durch die flexiblen Individualisierungsoptionen der Oro-Software möglich. Die alte Website von HKL wurde nicht gelöscht, sondern lediglich der Mietblock mit dem Online-Formular herausgelöst und auf die neue Seite geleitet. Die neue Startseite der Mietplattform und der Mietbereich wurden ebenfalls mit OroCommerce umgesetzt.
Die neue Online-Plattform von HKL Baumaschinen schafft den Switch zwischen B2B- und B2C-Kunden. Sowohl Geschäfts- als auch Direktkunden können in Echtzeit auf angepasste Preis- und Produktlisten zugreifen, der Content ist auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ansprüche angepasst. Mit Hilfe von OroCommerce können die Kunden von HKL nun:
- Zugriff auf Produkte mit individuellen Preisen und Verfügbarkeit in Echtzeit haben
- Produktdetails und Handbüchern downloaden
- Vielfältige Produktfilter verwenden, um schnell Produkte zu finden
- Passgenaue Abhol- oder Lieferoptionen wählen
- Mehrere Warenkörbe und Einkaufslisten verwalten
Die Mietdisponenten von HKL erfahren dank der neuen Plattform eine erhebliche Arbeitserleichterung. Die Online-Plattform generiert alle wichtigen Informationen und sorgt für qualitativ hochwertige Anfragen, die effizient und mit wenigen digitalen Tools bearbeitet werden können. Die Mietdisponenten haben so die Chance, immer mehr in die Rolle von Kundenberatern hineinzuwachsen. Der neue digitale und technische Rahmen schafft mehr Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Kunden.
Ausblick: Alle Geschäftsbereiche auf einer Online-Plattform
Langfristig plant HKL alle vier Geschäftsfelder sukzessive auf der neuen digitalen OroCommerce-Plattform zu vereinen und zentral anzubieten. Der Online-Shop, das Angebot von Wartung und Kundenservice und der Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen sollen ebenfalls auf der digitalen Plattform organisiert werden. Die Online-Miete gilt daher als “Testballon” und legt das Fundament für eine nachhaltige Digitalisierung.