Skip over navigation

Wie Stamhuis seinen B2B-Marktplatz mit OroCommerce modernisierte

Stamhuis, ein Unternehmen mit einer langen Tradition seit 1926, ist auf den Bau und die Renovierung von Einzelhandelsgeschäften spezialisiert und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihre Verkaufsräume optimieren. Mit über 300 Mitarbeitern, die hauptsächlich Kunden in den Niederlanden und Belgien betreuen, wollte das Unternehmen von Magento zu OroCommerce wechseln, um eine effizientere Integration mit seinem ERP-System und ein modernes Einkaufserlebnis für seine Kunden zu erreichen.
Live Website
Stamhuis-1
Stamuis-2

Die Herausforderung

Die Herausforderung begann, als Stamhuis vor mehreren Aufgaben stand. Das Unternehmen nutzte seit 2011 Magento 1 für seinen Marktplatz verwendet. Doch Ende 2018 und Anfang 2019 wurde deutlich, dass Magento 1 nicht mehr unterstützt wurde. Gleichzeitig erreichte das ERP-System das Ende seines Lebenszyklus, was einen Ersatz erforderlich machte.

Im September 2020 implementierte Stamhuis sein neues ERP-System erfolgreich. Der nächste Schritt bestand darin, eine geeignete E-Commerce-Plattform auszuwählen, wobei sich OroCommerce als die beste Wahl erwies. Die Entscheidung basierte auf verschiedenen Schlüsselfaktoren, darunter der B2B-Fokus von OroCommerce, Genehmigungsworkflows und der integrierten Marktplatzlösung.

Die größte Herausforderung ergab sich bei der Einrichtung des Marktplatzes. Stamhuis bedient hauptsächlich Kunden in den Niederlanden und Belgien und hat diverse Einzelhändler unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Produktangeboten. Jede Bestellung musste vor der Ausführung von der Hauptverwaltung genehmigt werden, und der umfangreiche Katalog mit über 2.000 Artikeln musste effizient in Kategorien organisiert werden, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Um diese Komplexität zu bewältigen, war es für Stamhuis außerdem erforderlich, ihr ERP-System zu integrieren, um Kunden- und Produktinformationen nahtlos importieren und exportieren zu können.

Die Einführung des neuen Webshops mit OroCommerce bietet Stamhuis die Flexibilität, neue Möglichkeiten auf einer zukunftssicheren Plattform umzusetzen.
Rob-Mul-e1700478218622

Rob Mul

Implementierungsmanager bei Stamhuis

Die Lösung

Der Wechsel zu OroCommerce erwies sich für Stamhuis als die Lösung für ihre vielfältigen Herausforderungen. OroCommerce bot Stamhuis die auf B2B ausgerichtete Plattform, die sie benötigten. Ein entscheidender Vorteil bestand darin, dass OroCommerce mit nur geringfügigen Anpassungen funktionierte.

Besonders der Genehmigungsworkflow, der für Stamhuis eine wichtige Herausforderung darstellte, ließ sich in OroCommerce einfach aufbauen und verwalten. Dadurch reduzierte sich der Bedarf an komplexen Anpassungen und die Implementierung verlief schneller. Stamhuis war nicht mehr auf externe Partner angewiesen, um komplizierte Anpassungen vorzunehmen, da OroCommerce bereits von Haus aus nahtlos an ihre Anforderungen angepasst war.

Stamuis-3

Zusätzlich integrierte Stamhuis im Backend eine Funktion, um Produkte mit bestimmten Shop-Typen zu verknüpfen und so ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis für jeden Kunden zu ermöglichen.

Die Integration ihres ERP-Systems war ein weiteres entscheidendes Puzzlestück, das nahtlose Importe von Kundendaten und Produktinformationen ermöglichte. Nach dem Bestell- und Genehmigungsprozess in der Hauptverwaltung exportierte OroCommerce die Daten zurück in das ERP-System. Dieser Echtzeit-Informationsfluss gewährleistete, dass die Mitarbeiter im Einzelhandel stets über den Status ihrer Bestellungen und vergangene Bestellungen informiert waren.

Dank OroCommerce erzielte Stamhuis die folgenden Ergebnisse:

  • Abschaffung der veralteten Magento 1 und Sicherstellung einer sicheren und aktuellen Plattform.
  • Einführung eines B2B-Marktplatzes mit minimalen Anpassungen für eine schnellere Markteinführung.
  • Konfiguration von OroCommerce intern ohne Abhängigkeit von externen Partnern.
  • Nutzung der nativen OroCommerce-Funktionen zur Reduzierung komplexer Anpassungen.
  • Signifikante Steigerung der Kundenzufriedenheit mit einem modernen, auf den Käufer ausgerichteten Marktplatz.

Letztendlich ermöglichte die von OroCommerce mitgelieferte Flexibilität Stamhuis, ihren Marktplatz zu skalieren und die individuellen Bedürfnisse ihrer vielfältigen Kundenbasis zu erfüllen. Mit dem Wechsel zu OroCommerce hat Stamhuis nicht nur seine unmittelbaren Herausforderungen gelöst, sondern auch die Weichen für zukünftiges Wachstum und Erfolg gestellt.

More OroCommerce
Success Stories

HKL Baumaschinen: Eine Komplexe Online-Mietplattform für Baumaschinen und Zubehör

SCHNEEBERGER digitalisiert seine Verkaufsprozesse mit OroCommerce

Dunlop als weltweit führender Hersteller von Berufs- und Sicherheitsschuhen geht neue Wege mit B2B E-Commerce

Back to top