Skip over navigation

B2B Commerce 2.0

B2B-Commerce 2.0: Von Maschinenbau bis Agrar – SaaS-Käufer setzen weiterhin auf einheitliche Handelsplattformen

Der B2B-E-Commerce entwickelt sich schneller als je zuvor, insbesondere durch die zunehmende Verschmelzung von B2B- und B2C-Modellen. Unternehmen müssen sich an diese neue Realität anpassen, in der Kunden Erfahrungen und Flexibilität erwarten, wie sie sie aus dem B2C-Bereich kennen.

Written by:
idc-logo-homepage2

Jetzt das Formular ausfüllen und den Bericht erhalten!

Was beinhaltet der IDC Spotlight-Bericht zum Thema B2B-Commerce 2.0?

Dieser Bericht bietet Entscheidungsträgern im B2B-Commerce wichtige Einblicke in entscheidende Statistiken, Strategien und die wesentliche Rolle einheitlicher Handelsplattformen im Zeitalter des B2B-Commerce 2.0. Im Bericht erfahren Sie:

Die Treiber und Herausforderungen der digitalen Transformation im B2B-Bereich

Erfahren Sie, welche Kräfte die Landschaft des B2B-Commerce 2.0 prägen und welche Hürden Sie überwinden müssen, um wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben.

Die Vorteile einer einheitlichen Handelsplattform

Entdecken Sie, wie eine einheitliche Plattform Ihnen hilft, schneller einen Mehrwert zu erzielen, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die wichtigsten Überlegungen für das vorausschauende Unternehmen

Von Technologie bis zu Marktkräften: Finden Sie heraus, welche Faktoren Sie berücksichtigen müssen, um erfolgreich in die neue Ära des E-Commerce zu navigieren.

Die Highlights von OroCommerce

Betrachten Sie IDCs Einschätzung zu OroCommerce und dessen Fähigkeit, einheitliche Handelserfahrungen sowohl für B2B als auch B2C mühelos auf einer einzigen Plattform zu realisieren.

„Konfigurierbarkeit im B2B-Sektor ist ein Beleg für Flexibilität. Entgegen der Annahme, dass Plattformen verschiedene Einzellösungen benötigen, um anpassungsfähig zu sein, zeigen führende B2B-Plattformen, dass dies nicht der Fall ist. Moderne B2B-Handelsplattformen bieten von sich aus ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind"

Wie OroCommerce einheitlichen E-Commerce ermöglicht

Als Open-Source- und modulares System bietet OroCommerce führende native B2B-Commerce-Funktionalitäten, die es einfach machen, die Lösung für komplexe B2B-Anforderungen zu konfigurieren und anzupassen.

IntegrationbyDesign

Für Integration konzipiert

Mit OroCommerce können Sie dank seines API-basierten Ansatzes Ihren E-Commerce-Frontend- und Backend-Bereich mit allen benötigten Geräten und Technologien integrieren und erweitern.

icon-1-2

Flexibilität und Offenheit

Wir entwickeln flexible, modulare Produkte, die sich an Ihre Geschäftsmodelle anpassen. Ob Sie B2B, B2B2C oder B2X-Commerce betreiben, wir können alle Szenarien auf einer einzigen Plattform abwickeln.

icon6-2

Leistungsstarke Funktionen

Out-of-the-box erhalten Sie anpassbare Workflows, Reporting- und Preisgestaltung Tools sowie Zugriffskontrollen und Berechtigungen. Sie können auch beliebig viele Frontend-Instanzen von einem einzigen Backend aus verwalten.

Back to top