Skip over navigation

Bauen Sie einen erfolgreichen B2B-Marktplatz

um Käufer mit Verkäufern in Kontakt zu bringen
marketplace-b2b
Kontaktieren sie uns

Was ist ein B2B-Marktplatz?

Beim traditionellen B2B-E-Commerce interagiert ein Verkäufer digital mit vielen Käufern. Ein B2B-Marktplatz bringt auf einer Webseite viele Käufer und Verkäufer zusammen. Dabei kann der Marktplatz-Betreiber neben dem operativen Geschäft der Plattform seine eigenen Produkte und Services ebenfalls dort verkaufen.

Marktplätze sind bei B2C-Käufern sehr beliebt (denken Sie nur an  eBay or oder Etsy). Gartner zufolge werden jedoch 2023 70% der weltweit auf Unternehmensmarktplätzen abgewickelten Transaktionen aus dem B2B-Bereich stammen (vgl.Amazon Business). Bis dahin werden mittlere bis große Onlinehändler mit eigenen Marktplätzen ein ganz neues digitales Ökosystem geschaffen haben.

Experten aus Beschaffung, Auftragswesen und Lieferantenmanagement lieben die Flexibilität von Marktplätzen. Zugleich können Käufer dort eine Vielzahl ihrer zu beschaffenden Artikel auf einmal erwerben und dabei auf eine zentrale digitale Aufstellung ihrer Käufe und Angebote zugreifen. Dazu bieten B2B-Marktplatz-Lösungen Betreibern und Verkäufern die Möglichkeit, Einkünfte durch Zielgruppen zu erzielen, die sie sonst vielleicht verpassen würden.

Ein B2B-E-Commerce-Marktplatz kann sowohl global mit einer großen Anzahl an Produkten operieren (Amazon), vertikal viele gleichartige Produkte vertreiben (Carenet) oder auf horizontaler Ebene unterschiedliche Artikel mit ähnlicher Charakteristik (bspw. gebrauchte Waren, wie thredUp) verkaufen.

Geschäftliche Vorteile eines B2B-Marktplatzes mit vielen Verkäufern

  1. AUSWEITUNG DES ANGEBOTES

    Ändern Sie die Art, wie Sie Geschäfte machen

    Denken Sie über den direkten Verkauf an Kunden hinaus. Beginnen Sie damit, Transaktionen zwischen anderen Verkäufern und deren Kunden zu unterstützen. Lassen Sie Ihren Marktplatz effizient wachsen, indem Sie Verkäufer, Produkte und Services hinzufügen. Bereichern Sie Ihr Kernangebot, ohne in zusätzliches Inventar, Marketing oder Produktions- und Lageranlagen investieren zu müssen. Gehen Sie über lineare Handelsbeziehungen hinaus und nutzen Sie die Chancen, die sich aus Kooperationen ergeben.

    Wenn Sie das Geschäft mit den Augen einer B2B-Marktplatz-Plattform sehen, werden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten erkennen und Ihr gesamtes Unternehmen ganz anders wahrnehmen. Nutzen Sie die Leistungskraft eines Marktplatzes, und die daraus folgende digitale Transformation wird Ihr gesamtes Geschäftsmodell erneuern. Bereiten Sie sich schon jetzt auf die Art und Weise vor, in der in Zukunft Geschäfte gemacht werden.

    Erfahren Sie mehr über Marktplätze
    1-1
  2. DAS KUNDENERLEBNIS VERBESSERN

    Schaffen Sie Ihr eigenes Ökosystem

    Lassen Sie sich nicht von den Grenzen Ihrer Lieferanten oder den Zwängen Ihrer Kunden einengen. Werfen Sie den Blick auf das gesamte Ökosystem, in dem Technologieanbieter, Finanzdienstleister sowie sich ergänzende oder sogar konkurrierende Verkäufer mit neuen Teilnehmern zum Vorteil aller miteinander interagieren.

    Durch die Angebotsausweitung können Sie das Kundenerlebnis erheblich verbessern und für Kunden zum präferierten Startpunkt ihrer Einkaufsreise werden. Wandeln Sie Ihre Wertschöpfungskette in einen reichhaltige Werte-Generator, indem Sie Reibungen beseitigen, Lösungen bieten und in einem rund um die Uhr erreichbaren Ökosystem Käufer und Verkäufer zusammenbringen, das beiden Seiten bei der Skalierung ihrer Geschäfte hilft und sämtliche ihrer Anforderungen erfüllt.

    Erfahren Sie mehr über Marktplätze
    2-1
  3. DIVERSIFIZIEREN

    Realisieren Sie neue Ertragsquellen

    Generieren Sie durch Provisionen, Servicegebühren, Werbung, technische oder logistische Serviceangebote oder die Durchführung von Zahlungstransfers neue Ertragsquellen, ohne Ihre Fixkosten zu erhöhen. Sobald Ihr Marktplatz etabliert ist, können Sie Ihr Markenangebot sogar in neue Nischen, die Sie dank des Marktplatzes identifizieren konnten, erweitern. Auf diese Weise profitieren Sie von Ertragsquellen, von deren Existenz Sie zuvor noch gar nichts ahnten.

    Mit B2B-E-Commerce-Marktplätzen können Sie bestehende Anbieter für zusätzliche Einnahmen und Umsätze nutzen, indem Sie ihnen dabei helfen, ihre Verkäufe zu steigern. So können Sie sogar daran verdienen, wenn einer Ihrer Wettbewerber etwas verkauft. Ihre E-Commerce-Webseite ist der dafür geeignete Ort: Sie erlaubt es Ihnen, zusätzliche Services zu verkaufen und dabei Beziehungen zu knüpfen. Sie müssen lediglich den Kauf- und Verkaufsprozess vereinfachen, um das Tor zur finanziellen Belohnung weit aufzustoßen.

    Erfahren Sie mehr über Marktplätze
    3-1

B2B- und B2C-Marktplätze sind nicht das Gleiche

B2B-Marktplätze sind speziell für die Bedürfnisse des  B2B-E-Commerce konzipiert, denn der B2C-E-Commerce ist nicht auf die Herausforderung vorbereitet, Käufer und Verkäufer auf B2B-Marktplätzen effizient zu bedienen. Deshalb benötigen Sie eine Marktplatz Software, die für den B2B-E-Commerce entwickelt wurde. Im Gegensatz zu ihren B2C-Pendants unterstützen Marktplätze mit Fokus auf Unternehmen die komplexen Anforderungen des B2B-Verkaufs durch:

  • Möglichkeit zur Sammelbestellung
  • Bestellannahme
  • Angabe individueller Preise mit Staffel- oder Mengenrabatten
  • Prozesse zur Erstellung von Angeboten, Angebotsanfragen, Verhandlungen
  • Personalisierungsfunktion für Preise, Produkte und Marketing
  • B2B-spezifische Zahlungsmöglichkeiten und Vertragsbedingungen

Deshalb sollten sie OroMarketplace als Ihre B2B-Marktplatz Software nutzen:

Integration unendlich vieler Unternehmen

Warum sollten Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Marktplatzes begrenzen? Skalieren Sie Ihr Geschäft, indem Sie neue Verkäufer hinzufügen, ohne die Performance des Marktplatzes negativ zu beeinflussen.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Für B2B konzipiert

Nehmen Sie eine E-Commerce-Plattform, die dem B2B-Verkauf die Komplexität nimmt, und Sie erhalten die Flexibilität, um Käufer- und Verkäufer-Konten mit verschiedenen Berechtigungsstufen effizient zu verwalten. Käufer und Verkäufer werden den Komfort eines Marktplatzes, der speziell für B2B-Transaktionen entwickelt wurde, lieben.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Starke Pricing-Engine

Die Unterstützung komplexer Preisstrukturen sorgt dafür, dass jedes Angebot und jede Bestellung mit korrekten Preisen ausgezeichnet wird. Sorgen Sie dafür, dass die Käufer jeweils nur die für sie passenden Preise angezeigt bekommen.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Viele Funktionen für Verhandlungen

Verkäufer und Käufer lieben automatisierte Bestell- und Angebotsanfrage-Prozesse. Digitalisieren Sie den Verhandlungsprozess und beschleunigen Sie Verkaufszyklen.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Verschiedene Zahlungsoptionen

Unterstützen Sie Kredit- und Lastschriftzahlungen, ACH-Clearingstellen und die anderen Möglichkeiten, die bei B2B-Zahlungstransfers angewandt werden. Digitalisieren Sie den Zahlungsprozess, um Verkäufer und Käufer zufriedenzustellen.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Einfache Integration

Modernisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch Integration verschiedener Business-Systeme. Bereits integrierte APIs ermöglichen die sofortige beidseitige Synchronisation zwischen Ihrer B2B-Marktplatz-Lösung mit ERP, CRM, WMS, 3PL, etc.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

Flexibel und anpassbar

OroCommerce entspricht den Vorstellungen, mit denen Sie Ihren Marktplatz entwickeln und betreiben möchten. Wir werden niemals von Ihnen erwarten, Ihre Geschäftsprozesse zu verändern, nur damit sie zu unserer Software passen. Dafür sorgt die umfassend anpassbare Open-Source-Software unserer Lösung.

zur kompletten Liste der OroMarketplace-Features

B2B E-Commerce-Marktplätze bieten Wertschöpfung für alle Teilnehmer

Von B2B-Marktplätzen profitieren alle Teilnehmer: Während Käufer ein reibungsloses Einkaufserlebnis genießen, erhalten Verkäufer Zugang zu Märkten, von denen sie zuvor vielleicht gar nicht gewusst haben. Zudem erleichtert ein digitaler Marktplatz allen Beteiligten die Arbeit.
MarketingLeaders

Marketing-Leiter

Marktplätze gehören im B2B-E-Commerce zu den größten Disruptoren der vergangenen fünf Jahre. Erhalten Sie Zugang zu geschützten Märkten, die Ihnen sonst verschlossen wären.

TechnologyDirectors

Leiter Digital-Geschäft

Erweitern Sie Ihr Angebot unter Beibehaltung Ihrer Kernkompetenzen um ergänzende Zahlungs-, Kredit- und Logistikservices.

SPVMProfessionals

SPVM-Profis

Verschlanken Sie Provisionsprozesse, profitieren Sie von einer größeren Produktauswahl und widerlegen Sie die Auffassung, dass das Auftragswesen immer der Engpass ist.

Start mit einem B2B-Marktplatz

Diese Ressourcen werden Ihnen helfen, ein erfolgreiches B2B-Marktplatzgeschäft aufzubauen und zu erweitern

B2B Marktplatz Whitepaper

Dieser Guide wurde von Oro und Novalnet erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie ein B2B-Marktplatz Ihr Geschäftsmodell transformiert und damit Sie entscheiden können, ob der Betrieb eines Marktplatzes das richtige Modell für Ihr Unternehmen ist.

Mehr Erhafren

OroMarketplace im 2022 Gartner Report für B2B Marktplätze

Die nativen B2B-Marktplatz-Funktionen von OroMarketplace setzen sich im boomenden Bereich der B2B-Marktplatz-Software durch.

Mehr Erfahren
Back to top